News Archiv

Mit dem Bezug des neuen Company Buildings in Dornbirn bekennt sich der Automotive-Zulieferer HENN zum Standort Vorarlberg genauso wie zu internationalem Wachstum. Eine sorgfältig revitalisierte ehemalige Textilfabrik bietet CEO Martin Ohneberg und seinem Team ausreichend Raum und hochwertige Arbeitsplätze für nachhaltiges Wachstum. In der ersten Hälfte des laufenden Jahres konnte der Nischenplayer seinen Umsatz bereits um weitere acht Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 steigern. Bis zum Jahresende 2018 plant HENN die 70 Mio. Euro Marke zu erreichen.

PRESSE PDF

Neue Arbeitswelten in alten Gemäuern. - Ein früher Industriebau beweist sich als hochwertiger Raum für zeitgemäßes Arbeiten.

Unter diesem Moto wurde in der Immobilienbeilage der Vorarlberger Nachrichten über das neue HENN Headquater berichtet.

PRESSE PDF

Der Dornbirner Nischenplayer HENN erzielte im Jahr 2017 eine Umsatzsteigerung von 19,17 Prozent und verkaufte weltweit 43,5 Millionen Steckverbindungen. Aktuell zieht das Team des Automotive-Zulieferers in sein neues Headquarter und stellt die Weichen für weiteres Wachstum. Dabei setzt Eigentümer und Geschäftsführer Martin Ohneberg vor allem auf die Märkte USA und Asien.

PRESSE PDF

Der Dornbirner Automotive-Zulieferer HENN konnte 2016 ein starkes und im Vergleich zum internationalen Automobilmarkt überproportionales Wachstum verzeichnen. Sowohl in Europa als auch in den USA und Asien hat HENN mit seinen Nischenprodukten zugelegt.

Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr 2016 um neun Prozent auf 50,4 Mio Euro gesteigert werden, die Exportquote liegt bei 99 Prozent. Insgesamt ist HENN in den letzten fünf Jahren seit der Übernahme des Unternehmens durch CEO Martin Ohneberg und seinem Team im Schnitt um knapp 15 Prozent pro Jahr gewachsen, der Personalstand wurde in dieser Zeit mehr als verdoppelt. Für 2017 wird ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich erwartet.

PRESSE PDF

MitarbeiterInnen stellen HENN ein erstklassiges Zeugnis aus
Identifikation und Wohlbefinden spielen wichtige Rolle für Unternehmenserfolg

Der Dornbirner Automotive-Zulieferer HENN zählt 2017 zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Diese Auszeichnung wurde dem Unternehmen durch das international renommierte Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to work“ verliehen – das Ranking basiert auf einer ausführlichen Mitarbeiterbefragung.

Presse PDF

Exportpreis in Gold in der Kategorie Gewerbe & Handwerk

Mit dem österreichischen Exportpreis werden alljährlich überdurchschnittliches Engagement und Erfolg heimischer Unternehmen ausgezeichnet. Der Preis gilt als Würdigung für das Unternehmen, das durch seinen weltweiten Erfolg einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich leistet.

Das Hauptprodukt von HENN sind Schnellkupplungen – eine neue Verbindungstechnologie für Leitungs- und Rohrverbindungen, die die bestehenden Schraubgewinde und Federbandschellen nach und nach ersetzt. Anfang des Jahres hat HENN mit der Serienfertigung der neu entwickelten Schnellkupplung für Kühlwasser HC.WATER begonnen. „Wir rechnen in diesem Bereich im Jahr 2021 etwa 26 Mio. Stück verkaufen zu können“, so Martin Ohneberg. Aktuell arbeitet das Team von HENN an der Entwicklung einer neuen Ladeluftkupplung, die im Juli 2017 voraussichtlich auch in Serie gehen wird. „HC.AIR wird das Nachfolgeprodukt unseres Henn Connectors (HC). Diese Verbindungselemente für Ladeluftsysteme sind seit 1990 unser Kerngeschäft. Insgesamt investieren wir in dieses Nachfolgeprodukt rund 24 Mio. Euro in neue Anlagen, Werkzeuge sowie in die laufende Weiterentwicklung unseres Know-Hows“, erklärt Ohneberg.

Presse PDF

Der Dornbirner Automotive-Zulieferer HENN konnte 2015 seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen und liegt mit einer Umsatzsteigerung von 14,28 Prozent deutlich über dem Durchschnitt des Marktes. Die Ziele, die sich CEO und Mehrheitseigentümer Martin Ohneberg bei der Übernahme 2011 bis zum Jahr 2015 gesetzt hat, konnte er mit seinem Team sogar übertreffen. Nun wird der Standort in Dornbirn für die nächste Wachstumsphase erweitert.

Seit Martin Ohneberg das Unternehmen Anfang 2011 übernommen hat, betrug das durchschnittliche Umsatzwachstum 14,6 Prozent pro Jahr und der Mitarbeiterstand wurde in derselben Zeit auf 57 Mitarbeiter verdoppelt. Allein im Jahr 2015 verkaufte HENN weltweit 37,2 Mio. Schnellkupplungen (plus 12,45 Prozent) und 28 Verpressautomaten. Das Unternehmen investiert jährlich sechs Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung und konnte 2015 drei neue Patente eintragen und neun weitere anmelden – aktuell kann HENN 122 nationale Patente und eine Exportquote von 99 Prozent vorweisen. Weltweit vertrauen 33 Automobilhersteller auf die Technologie von HENN.

PRESSE PDF

Ausgewählte Ikonen des österreichischen Designs, darunter auch die HC+ von der HENN GmbH & Co KG, werden vom 26. Juni bis 5. Juli 2015 im Rahmen der Ausstellung „Austrian Design Explosion“ im Triennale-Museum in Mailand, einer der renommiertesten Designinstitutionen der Welt, präsentiert. Die Ausstellung wird im Rahmen des Österreich-Tages auf der EXPO von Präsident Fischer eröffnet

Im ersten Halbjahr 2014 deutlich über Vorjahr: 23 Prozent Wachstum beim Dornbirner Autozulieferer HENN.

Investitionen in internationale Märkte sowie in Produktinnovationen lassen den Dornbirner Automotive-Zulieferer HENN eine erfolgreiche Bilanz zur Jahresmitte ziehen. Der Umsatz liegt mit 21 Mio Euro nach den ersten beiden Quartalen 2014 um 23 Prozent über dem Vorjahr. HENN-Eigentümer und Geschäftsführer Martin Ohneberg begründet diese Entwicklung mit einem überproportional starken Wachstum in den USA und Asien. 2014 wird jedes 13. weltweit produzierte Fahrzeug mit HENN Schnellkupplungen ausgestattet sein.

PRESSE PDF

Nach der aktuellen Auftragslage rechnet der Dornbirner Automotive-Zulieferer HENN im Jahr 2014 mit einem weiteren Wachstumsschub. Bereits im ersten Quartal liegen die Umsätze bzw Auftragseingänge 19 Prozent über dem Vorjahr. HENN-Eigentümer und Geschäftsführer Martin Ohneberg erwartet für 2014 ein zweistelliges Wachstum. Im vergangenen Jahr konnte der Umsatz um fast 13 Prozent auf 34 Mio Euro gesteigert werden. Neue Aufträge wurden 2013 vor allem in den globalen Märkten gewonnen, während die Zahl der PKW-Anmeldungen in Deutschland um mehr als vier Prozent und in den EU-Staaten um 1,7% zurückgegangen ist.

PRESSE PDF

Vorausdenken. Weiterdenken. Umdenken. – dafür steht das HENN Traineeprogramm.

mehr

Robust, einfach und schnell: Die Dornbirner Firma Henn verkauft heuer 29 Millionen Steckverbindungen.

SCHWARZACH. (VN) In fast jedem Auto steckt ein Stück Henn. Das Unternehmen stellt Verbindungselemente für motornahe Schlauchverbindungen her, insbesondere für Ladeluft- und Kühlwassersysteme.

PRESSEINFO

Automobilzulieferer mit 12 Prozent Umsatzplus im 1. Halbjahr

PRESSEINFO PDF

HENN bekommt Auszeichnung für KMU Nischenweltmeister in Anerkennung herausragender Verdienste um die österreichische Exportwirtschaft verliehen.

URKUNDE PDF

Agenda des ITB Kongress 2013 veröffentlicht.

Als Sponsor freut es uns die Agenda der ITB AUTOMOTIVE ENGINE AIR AND COOLING SYSTEMS 2013 bekannt zu geben. Alle Informationen zu den Vorträgen finden Sie im angeführten Link.

Agenda PDF

Über 30 Millionen Jahresumsatz und damit rund 20 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahr – so lautet das erfreuliche Jahresergebnis 2012 des Dornbirner Automobilzulieferers HENN. Der hoch spezialisierte Nischenplayer konnte in einem schwierigen Umfeld den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen. „Dank international erfolgreicher Innovationen sind wir weiter auf Wachstumskurs. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, wir rechnen daher auch für 2013 mit einer positiven Entwicklung“, so HENN-Eigentümer und CEO Martin Ohneberg.

Pressebericht PDF

2. Rang in der Kategorie "Goldener Mittelbau"!

Im Rahmen der Verleihung Austrian Leading Companies organisiert vom Wirtschaftsblatt, KSV und Price Waterhouse konnte die Fa HENN in der Kategorie „Goldener Mittelbau“ den 2. Rang belegen.

AUSZEICHNUNG

HENN wächst und gewinnt weitere Marktanteile.

Über 23 % Umsatzwachstum – erster Großauftrag aus China

Während weltweit das Wachstum bei Autoverkäufen im ersten Halbjahr 2012 bei rund 5% lag, konnte der Vorarlberger Automobilzulieferer HENN im selben Zeitraum seinen Umsatz um über 23 Prozent steigern. „Es ist uns gelungen, weitere Marktanteile zu gewinnen und erstmals einen substanziellen Auftrag in China an Land zu ziehen“, berichtet HENN-CEO und -Eigentümer Martin Ohneberg.

Pressebericht PDF

Innovative Verbindungstechnik aus dem Hause Henn.
Sondermaschinen für die Automobilindustrie müssen heute neben ihrer eigentlichen Funktion auch eine Vielzahl von Daten bereitstellen, die Aussagen über die Qualität der produzierten Teile zulassen. Deshalb werden die 'richtigen Verbindungen' aus der Maschine zur übergeordneten Datenverarbeitung immer wichtiger. Der folgende Beitrag beschreibt die Vorteile einer PC-basierten Steuerung am Beispiel einer Montagepresse für Schnellkupplungen an Kfz-Ladeluftschläuchen.

Bericht PDF

Agenda des ITB Kongress 2012 veröffentlicht.
Als Sponsor freut es uns die Agenda der ITB AUTOMOTIVE ENGINE AIR AND COOLING SYSTEMS 2012 bekannt zu geben. Alle Informationen zu den Vorträgen finden Sie im angeführten Link.

Agenda PDF

HENN sponsert erstmals den Kongress "Automotive Engine Air and Cooling Systems" in Novi, Michigan USA am 31. Mai 2012.

www.itbgroup.com

HENN meldet neue Verkaufsrekorde.
Die Automobilhersteller melden regelmäßig neue Verkaufsrekorde. Auch die Vorarlberger Autozulieferer profitieren von diesem Boom, Umsätze und Mitarbeiterzahlen steigen. Fachkräfte sind aber nach wie vor nicht leicht zu finden.

Vorarlberg.orf.at

Landeshauptmann Markus Wallner in Begleitung von Bürgermeister Wolfgang Rümmele zu Besuch.
Mehreren erfolgreich tätigen Unternehmen in Dornbirn hat vor kurzem Landeshauptmann Markus Wallner in Begleitung von Bürgermeister Wolfgang Rümmele einen Besuch abgestattet. Neben dem traditionsreichen Bäckereiunternehmen Ölz wurden im Wirtschaftspark Steinebach die F.M. Hämmerle Holding, die Firma Henn, das Architekturbüro Kaufmann | Rüf, die Werbeagentur zurgams und die Prüfstelle gbd LAB besichtigt.

Wirtschaftszeit

Voarlberg Online

Wachstum bei Umsatz, Mitarbeitern und Innovationen.
Mit einem Plus von knapp 30 Prozent konnte der Dornbirner Automobilzulieferer Henn seinen Umsatz im vergangenen Jahr auf über 25 Mio. Euro steigern. Dieser positive Trend des hoch spezialisierten Nischenplayers hält auch im ersten Quartal 2012 an. Martin Ohneberg, Eigentümer und CEO: „Wir haben stark auf innovative Produktentwicklungen und eine weitere Internationalisierung gesetzt. Die Auftragsbücher für die nächsten Monate sind voll - jetzt brauchen wir dringend Fachkräfte.“

Pressebericht PDF

Martin Ohneberg neuer alleiniger Geschäftsführer und Eigentümer.
Der Unternehmer Martin Ohneberg, seit März 2011 mit Partnern bereits Mehrheitseigentümer von HENN und Mitgeschäftsführer, übernimmt am 21. Oktober 2011 die restlichen 25 Prozent von Unternehmensgründer Willi Sonderegger.

Pressebericht PDF

Der behutsame Generationenwechsel, der vor kurzem bei HENN vollzogen wurde, zeigt sich auch im neuen Corporate Design.
Das bestehende und bekannte Unternehmenslogo wurde von den Kreativen der Dornbirner Kommunikationsagentur zurgams einem sanften Re-Design unterzogen. Parallel dazu erarbeitete die Unternehmensspitze von HENN mit zurgams eine neue Markenpositionierung sowie eine strategische Neuausrichtung der Kommunikation.
Martin Ohneberg: „Die Innovation, für die das Unternehmen HENN mit seinen Produkten bekannt ist, soll sich auch in der gesamten Unternehmenskommunikation widerspiegeln. Um das angestrebte Wachstum und die internationale Expansion zu erreichen, setzen wir verstärkt auf die Kommunikation und das Schärfen unserer Marke. Vor allem auch im Hinblick auf das Recruiting neuer Mitarbeiter, die letztendlich den Erfolg ausmachen.”